Malerisches Gebiet Zhangma

german.shanghai.gov.cn

Zhangma Scenic Area1.jpg

Eine Vogelperspektive des malerischen Gebiets Zhangma. [Foto/WeChat-Konto: shanghaitourism]

Zhangma im Bezirk Qingpu liegt an der Quelle des Huangpu-Flusses, dem Mutterfluss Shanghais. Zhangma weist eine ausgezeichnete Wasserqualität auf und ist als nationales Wasserquellenschutzgebiet der Klasse II ausgewiesen.

Das Dorf erstreckt sich über eine Fläche von 3,12 Quadratkilometern, wobei das malerische Gebiet Zhangma 2,71 Quadratkilometer umfasst.

Das landschaftlich reizvolle Gebiet zeichnet sich durch kleine Brücken, fließendes Wasser, malerische Landschaften und bequeme Transportmöglichkeiten zu Wasser und zu Land aus. Aufgrund der vielen Wasserstraßen wird die Region auch als „Pastorales Venedig des Ostens“ bezeichnet.

Zhangma hat lokales immaterielles Kulturerbe bewahrt, wie zum Beispiel Tian Shan Ge (Feldlieder) und Yao Kuai Chuan (Schnellbootschaukeln). Die Maota-Pagode wurde als einer der 100 historischen Leuchttürme der Welt ausgezeichnet.

 

Feldlieder (Tian Shan Ge)

Feldlieder, auch bekannt als „Singen beim Ackerbau“ oder „Lieder zum Reisverpflanzen“, werden von Bauern während des Unkrautjätens oder Reispflanzens gesungen. Ein Anführer leitet das Singen an und die anderen singen abwechselnd.

Zhangma Scenic Area2.jpg

Lokale Bauern singen während der Feldarbeit. [Foto/shqp.gov.cn]

Der Aufführungsstil ist einzigartig und unverwechselbar und zeichnet sich durch seine verschiedenen Abschnitte aus, nämlich „Kopfgesang“, „Vordergesang“, „Vordergeheul“, „lange Vokalisierungen“, „Rückgesang“, „Rückgeheul“, „Krähenjagen“ und „Ruhestimme“. Aufgrund der Komplexität der Feldlieder variieren die Gesangsstile in den Bezirken und Landkreisen.

Die Liedtexte spiegeln vor allem das alltägliche Leben der Menschen vor Ort wider und stellen ihre Arbeit, ihr Leben, ihre Gedanken und ihre Liebe dar. Aus diesem Grund sind die Feldlieder ein wichtiges kulturelles Medium zur Beobachtung des gesellschaftlichen Lebens, der Sitten und Bräuche sowie Traditionen in Shanghai und den umliegenden Reisanbaugebieten.

Feldlieder haben eine lange Geschichte. Laut vorhandener Literatur war die Tradition des Singens solcher Volkslieder in Shanghai bereits in der Ming-Dynastie (1368-1644) fest etabliert. In der späten Qing-Dynastie (1644-1911) und der frühen Republik China (1912-49) erreichte die Entstehung und Verbreitung von Feldliedern in Shanghai ihren Höhepunkt.

Mit der Förderung der modernen Landwirtschaft und der Bereicherung ländlicher kultureller Unterhaltungsformen in den 1960er und 1970er Jahren gingen die Feldlieder in Shanghai jedoch allmählich zurück, insbesondere unter der jüngeren Generation. Dennoch besteht die Tradition des Singens dieser Lieder bei einigen älteren Dorfbewohnern fort.

 

Schnellbootschaukeln (Yao Kuai Chuan)

Zhangma Scenic Area3.jpg

Zwei schaukelnde Schnellboote in der Gemeinde Zhujiajiao im Bezirk Qingpu. [Foto/WeChat-Konto: shanghaitiyu]

Das Schnellbootschaukeln ist ein Volksbrauch mit einer Geschichte von über 300 Jahren. Es handelt sich um eine Art Freizeit-Wassersportvorführung, die auf Schnellbooten stattfindet.

Bei den Schnellbooten handelt es sich um umgebaute Landwirtschaftsboote, sogenannte „Schweineboote“, die über fünf Tonnen wiegen. Sie sind mit bunten Bändern geschmückt.

Jedes Schnellboot wird von einer 23-köpfigen Besatzung gesteuert: fünf Ruderer an den großen Rudern, vier an den kleinen Rudern, wobei sich zwei Gruppen von je neun Ruderern zwischen den beiden Rudern abwechseln, vier Trommlern und einer Person am Vorderruder.

Die Trommeln und Gongs auf den Booten erklingen laut, während sich am Ufer jubelnde Zuschauer tummeln. Dadurch entsteht eine spektakuläre und lebendige Szene.

Die „Schnellbootschaukeln“-Aufführungen werden von der örtlichen Bevölkerung sehr geschätzt und sind ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens der Wasserstadt Zhujiajiao im Bezirk Qingpu.

Jede Aufführung dauert vom frühen Morgen bis zum Mittag und sorgt für Freude und Spannung. Seit über 300 Jahren ist der Brauch der „Schnellbootschaukeln“ eng mit der wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Entwicklung der Region verbunden.

Im Jahr 2007 wurde Qingpus „Schnellbootschaukeln“ in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Stadt aufgenommen.

Maota-Pagode

Zhangma Scenic Area4.jpg

Maota-Pagode. [Foto/WeChat-Konto: shanghaitourism]

Maota-Pagode stammt aus der Tang-Dynastie (618-907) und ist eine fünfstöckige buddhistische Pagode mit einer Höhe von 28,2 Metern, wobei ihr Hauptkörper 20,6 Meter hoch ist. Die hauptsächlich aus Ziegeln und Holz gebaute Pagode blickt auf eine über 1.100-jährige Geschichte zurück.

Neben ihrer religiösen Funktion diente die Pagode nachts auch als Leuchtturm und leitete Schiffe. Im Laufe der Jahrhunderte hat sie zahlreiche Gelehrte und Dichter angezogen und zur Entstehung vieler Gedichte inspiriert.

1997 wurde die Maota-Pagode von der Internationalen Organisation der Seenotrettungsdienste und Leuchtturmbehörden als weltweites Navigationszeichen anerkannt. Zusammen mit vier anderen Leuchttürmen in China wurde sie als einer der 100 historischen Leuchttürme der Welt gewürdigt und auf Briefmarken verewigt.

Fußweg

Zhangma Scenic Area5.jpg

Der Fußweg. [Foto/WeChat-Konto: wenhuaqingpu]

Im Dorf Zhangma gibt es einen 173 Meter langen Feldweg mit einer Gesamtfläche von 800 Quadratmetern. Der Weg wird von 18 nordamerikanischen Wildapfelbäumen gesäumt, in deren Mitte sich hölzerne Ruhebänke befinden.

Dieser Fußweg dient als Verbindung zwischen dem Besucherzentrum und dem Dorfkomitee mit dem malerischen Gebiet und ermöglicht es den Besuchern, in die ländliche Landschaft einzutauchen und die Schönheit des Ackerlandes zu genießen.

Bahnhof Zhangma

Zhangma Scenic Area6.jpg

Bahnhof Zhangma. [Foto/WeChat-Konto: wenhuaqingpu]

An der Kreuzung von Shentai Road und Xunmengyuan Road wurde der neue Bahnhof Zhangma gebaut. Er liegt in der Nähe einer Bushaltestelle und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 100 Quadratmetern.

Der Bahnhof bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, darunter öffentliche Toiletten, Lebensmittelgeschäfte und öffentliche Fahrräder. Besucher können sich hier ausruhen, die Landschaft genießen und auf den Bus warten. Zusätzlich werden Dienstleistungen wie Tourismusberatung, kostenloses Wasser und Wechselstube für Kleingeld angeboten.

Adresse: 2119 Shentai Road, Gemeinde Zhujiajiao, Bezirk Qingpu

 

Quellen: WeChat-Konten „wenhuaqingpu“, „shanghaitourism“, „shanghaitiyu“; shqp.gov.cn